animation
event

Cyber Security für die Abfallwirtschaft

Cyber-Kriminelle werden immer geschickter und raffinierter. Statt Hard- und Software anzugreifen, manipulieren sie zunehmend Mitarbeiter für Ihre Zwecke. Dieses Vorgehen, bekannt als Social Engineering, erweist sich als äußerst effektiv: 99 % aller erfolgreichen Cyberangriffe gehen auf menschliches Versagen zurück. Doch wie können Sie verhindern, dass Ihr Team zur tickenden Zeitbombe für Ihre IT-Sicherheit wird?

Über die Veranstaltung

Das und vieles mehr erwartet Sie

Die Herausforderung:
Herkömmliche Sicherheitsschulungen sind oft langweilig und führen dazu, dass Ihre Mitarbeiter abschalten. Das Ergebnis? Sie lernen nicht, was nötig wäre, um Sicherheitslücken zu schließen – Schwachstellen, die Hacker nur allzu gerne ausnutzen.
Die Lösung:
In unserem exklusiven Live-Demo-Webinar geben wir einen Einblick, wie wir Ihre Cybersicherheit revolutionieren können. Durch „Security Game Events“ aktivieren wir Ihre Mitarbeiter und bereiten sie gezielt auf Cyberangriffe durch Social Engineering vor. So senken Sie das Risiko von Sicherheitsvorfällen drastisch – bevor es zu spät ist.
    Warum Ihre Mitarbeiter mit uns zur ersten Verteidigungslinie werden:
  • Höchste Motivation: Ein fesselndes, humorvolles Format, das niemanden kalt lässt.
  • Brutale Relevanz: Ihre Mitarbeiter erkennen unmittelbar, wie entscheidend ihre Rolle in der Cyber Security ist.
  • Tiefgreifende Verhaltensänderung: Erleben Sie, wie sichere Verhaltensweisen im Sinne Ihrer Sicherheitsrichtlinien etabliert werden.
    Warum Ihr Unternehmen davon profitieren wird:
  • Expertenwissen: Ihre Mitarbeiter werden zu unverzichtbaren IT-Sicherheitsprofis.
  • Ultimativer Schutz: Drastische Senkung des Risikos kostspieliger Ausfälle und Sicherheitskatastrophen.
  • Langfristiger Erfolg: Aufbau einer starken Sicherheitskultur in Ihrem gesamten Unternehmen.

Speakers

speaker

Tomislav Bodrozic

Geschäftsführer der Fabula Games GmbH
Als Geschäftsführer der Fabula Games GmbH und ausgebildeter Diplom-Psychologe, entwickelt er mit seinem Team innovative Serious Games, die das Lernen und Trainieren in Unternehmen erleichtern. Mit langjähriger Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Konzernen, öffentlichen Verwaltungen und wissenschaftlichen Institutionen, ist er zudem ein anerkannter Experte für Cybersicherheit.
speaker

Margit Klinken

Gesellschafterin bei sensis
Teamleiter und erfahrener Projektierer im Bereich der Softwareeinführung in der kommunalen Abfallwirtschaft.
speaker

Sie

sensis GmbH
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns in einen offenen Dialog zu treten. Als Führungskräfte, Personal- und IT-Experten sowie Informations-Sicherheitsbeauftragte (ISB), Datenschutzbeauftragte (DSB) und Information Security Officer (ISO) stehen Sie vor spezifischen Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit.

Sie tragen Verantwortung für den Schutz Ihrer Mitarbeiter und die Sicherheit Ihrer IT-Systeme. Lassen Sie uns gemeinsam Strategien entwickeln, um Ihre Organisation effektiv gegen Cyberbedrohungen zu schützen und Ihre Sicherheitsstrategie zu optimieren.

Whitepaper

Event verpasst? Holen Sie sich die Highlights!
Sichern Sie sich jetzt das exklusive Whitepaper zum Thema "Cyber Security für die Abfallwirtschaft". Wir senden Ihnen die PDF-Datei direkt in Ihr E-Mail Postfach..

Speakers

speaker

Tomislav Bodrozic

Geschäftsführer der Fabula Games GmbH
Als Geschäftsführer der Fabula Games GmbH und ausgebildeter Diplom-Psychologe, entwickelt er mit seinem Team innovative Serious Games, die das Lernen und Trainieren in Unternehmen erleichtern. Mit langjähriger Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Konzernen, öffentlichen Verwaltungen und wissenschaftlichen Institutionen, ist er zudem ein anerkannter Experte für Cybersicherheit.
speaker

Margit Klinken

Gesellschafterin bei sensis
Teamleiter und erfahrener Projektierer im Bereich der Softwareeinführung in der kommunalen Abfallwirtschaft.
speaker

Sie

sensis GmbH
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns in einen offenen Dialog zu treten. Als Führungskräfte, Personal- und IT-Experten sowie Informations-Sicherheitsbeauftragte (ISB), Datenschutzbeauftragte (DSB) und Information Security Officer (ISO) stehen Sie vor spezifischen Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit.

Sie tragen Verantwortung für den Schutz Ihrer Mitarbeiter und die Sicherheit Ihrer IT-Systeme. Lassen Sie uns gemeinsam Strategien entwickeln, um Ihre Organisation effektiv gegen Cyberbedrohungen zu schützen und Ihre Sicherheitsstrategie zu optimieren.
background

Wir haben nachgefragt

Erste Einblicke

Verpasst? Holen Sie sich jetzt die Highlights zum Branchentreff "Cyber Security für die Abfallwirtschaft" als exklusives PDF. Einfach E-Mail-Adresse eingeben und die wichtigsten Erkenntnisse direkt erhalten!
Nachgefragt 1
Sehen Sie einen Nutzen in der Umsetzung eines autonomen bzw. teilautonomen Wertstoffhofs?
Ja
76%
Unschlüssig - ich habe noch Bedenken
12%
Unschlüssig - mir fehlen noch Informationen
10%
Nein
2%
Nachgefragt 2
Wie sieht bei Ihnen heute der Digitalisierungsgrad im Bezug auf Bürgerkommunikation aus?
Bereitstellung
88%
Interaktives Online-Formular mit digitaler Weiterleitung an Fachabteilungen
13%
Durchgängiger, digitaler Prozess bis zum Versand elektronischer Bescheide
0%

Mehr erfahren

Weitere Branchentreffs...

event
calendarFinished

Cyber Security Game Events

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter effektiv auf Cyberangriffe vorbereiten können. Mit interaktiven Security Games machen Sie Ihr Team zur stärksten Verteidigungslinie gegen Social Engineering.
Weiterlesen arrow
event
calendarFinished

Bürgerportale und OZG

Erfahren Sie, wie das Onlinezugangsgesetz (OZG) mit modernen Bürgerportalen in der Abfallwirtschaft umgesetzt wird.
Weiterlesen arrow
event
calendarFinished

Der autonome Wertstoffhof

Einblicke in die Digitalisierung der Abfallwirtschaft: Autonomie, Flexibilität und Service rund um die Uhr mit innovativen Technologien.
Weiterlesen arrow
event
calendarFinished

Autonomes Wiegen an der Entsorgungsanlage

Wie autonome Wiegeprozesse an Entsorgungsanlagen die Effizienz steigern und Wartezeiten reduzieren.
Weiterlesen arrow
Newsletter

Sie möchten zukünftig informiert werden?

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie zukünftig pro aktiv über neue Branchentreff-Events.
background
Bei der sensis GmbH anrufen