animation
logoevent

Autonomes Wiegen an der Entsorgungsanlage: Effizienz und Digitalisierung

Erleben Sie, wie autonome Wiegeprozesse an Entsorgungsanlagen die Effizienz steigern und Wartezeiten reduzieren. Entdecken Sie innovative Technologien und erfahren Sie aus erster Hand, wie Unternehmen erfolgreich digitalisieren.

Über die Veranstaltung

Das und vieles mehr erwartet Sie

Die Herausforderung:
Manuelle Wiegeprozesse verursachen Zeitverlust, Rückstau und sind anfällig für Fehler. Personalengpässe und Sicherheitsrisiken erschweren den Betrieb zusätzlich.
Die Lösung:
Autonomes Wiegen ermöglicht eine reibungslose Abfertigung an Entsorgungsanlagen. Fahrer können sich selbstständig verwiegen, digitale Systeme minimieren Eingaben und optimieren Abläufe.
    Highlights des autonomen Wiegens:
  • Selbstverwiegung mit minimalem Eingabeaufwand
  • Integration von Terminals mit QR-Code-Scans und Piktogrammen
  • Vermeidung von Rückstau durch Ampel- und Schrankensteuerung
  • Digitale Signatur und papierloser Betrieb
    Vorteile für Betreiber und Fahrer:
  • Erhöhte Effizienz durch optimierte Prozesse
  • Kosteneinsparungen durch weniger Personalbedarf
  • Schnelle Rückkehr der Fahrzeuge ins Revier
  • Umweltfreundlicher durch papierlose Abläufe

Speakers

speaker

Jörg Boland

Geschäftsführer von sensis
Führender Experte für Digitalisierung in der Abfallwirtschaft. Unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung innovativer Technologien.
speaker

Maike Redmann

Projektleiterin bei Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
Hat erfolgreich ein autonomes Wiegeprojekt im Recyclingzentrum Nord umgesetzt.
speaker

Peter Dohmen

Geschäftsführer bei Waagenbau Dohmen GmbH
Spezialist für Fahrzeugwaagen und innovative Selbstverwiegungssysteme.

Whitepaper

Event verpasst? Holen Sie sich die Highlights!
Sichern Sie sich jetzt das exklusive Whitepaper zum Thema "Autonomes Wiegen an der Entsorgungsanlage: Effizienz und Digitalisierung". Wir senden Ihnen die PDF-Datei direkt in Ihr E-Mail Postfach..

Speakers

speaker

Jörg Boland

Geschäftsführer von sensis
Führender Experte für Digitalisierung in der Abfallwirtschaft. Unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung innovativer Technologien.
speaker

Maike Redmann

Projektleiterin bei Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
Hat erfolgreich ein autonomes Wiegeprojekt im Recyclingzentrum Nord umgesetzt.
speaker

Peter Dohmen

Geschäftsführer bei Waagenbau Dohmen GmbH
Spezialist für Fahrzeugwaagen und innovative Selbstverwiegungssysteme.
background

Wir haben nachgefragt

Erste Einblicke

Verpasst? Holen Sie sich jetzt die Highlights zum Branchentreff "Autonomes Wiegen an der Entsorgungsanlage: Effizienz und Digitalisierung" als exklusives PDF. Einfach E-Mail-Adresse eingeben und die wichtigsten Erkenntnisse direkt erhalten!
Nachgefragt 1
Welche Herausforderungen treiben Sie aktuell an der Waage um?
Ich bin Betreiber/in und habe lange Schlangen, Rückstau und Wartezeiten an der Waage.
31%
Ich bin Logistiker/in und meine Abfallfahrzeuge kommen nicht schnell genug zurück ins Revier
0%
Mein Personalbedarf kann nicht mehr gedeckt werden.
13%
Ich stehe unter Digitalisierungszwang und möchte den analogen Ablauf weitestmöglich auf einen digitalen Betrieb umstellen
6%
Ich befinde mich in der Umstrukturierung meines Eingangsbereiches als Um- oder Neubau.
50%

Mehr erfahren

Weitere Branchentreffs...

event
calendarFinished

Cyber Security Game Events

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter effektiv auf Cyberangriffe vorbereiten können. Mit interaktiven Security Games machen Sie Ihr Team zur stärksten Verteidigungslinie gegen Social Engineering.
Weiterlesen arrow
event
calendarFinished

Bürgerportale und OZG

Erfahren Sie, wie das Onlinezugangsgesetz (OZG) mit modernen Bürgerportalen in der Abfallwirtschaft umgesetzt wird.
Weiterlesen arrow
event
calendarFinished

Der autonome Wertstoffhof

Einblicke in die Digitalisierung der Abfallwirtschaft: Autonomie, Flexibilität und Service rund um die Uhr mit innovativen Technologien.
Weiterlesen arrow
event
calendarFinished

Autonomes Wiegen an der Entsorgungsanlage

Wie autonome Wiegeprozesse an Entsorgungsanlagen die Effizienz steigern und Wartezeiten reduzieren.
Weiterlesen arrow
Newsletter

Sie möchten zukünftig informiert werden?

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie zukünftig pro aktiv über neue Branchentreff-Events.
background
Bei der sensis GmbH anrufen