animation
logoevent

Der erste autonome Wertstoffhof: Zukunftsvisionen der Abfallwirtschaft

Erleben Sie, wie der erste autonome Wertstoffhof in Ischgl, Tirol, die Abfallwirtschaft revolutioniert hat. Unsere Experten teilen Einblicke, Herausforderungen und Lösungen, um rund um die Uhr Bürgerservice zu ermöglichen und die Digitalisierung voranzutreiben.

Über die Veranstaltung

Das und vieles mehr erwartet Sie

Die Herausforderung:
Die Anforderungen an Kommunen wachsen: Bürgerinnen und Bürger erwarten Flexibilität, Service und Verfügbarkeit rund um die Uhr. Die Lösung? Digitalisierung und Autonomie.
Die Lösung:
Der autonome Wertstoffhof in Ischgl zeigt, wie durch innovative Technologien wie Wiegon ein 24/7-Betrieb möglich wird. Bürgerinnen und Bürger können eigenständig Abfälle entsorgen, unterstützt durch digitale Leitstellen und moderne Apps.
    Highlights des Projekts:
  • Vollautomatische Schranken- und Abgabesysteme
  • Integration von Wiegon zur Steuerung und Überwachung
  • Reduktion von Personalkosten bei gleichzeitiger Erhöhung des Bürgerservices
  • Flexibilität durch individuelle Zeitslots und Berechtigungssysteme
    Vorteile für die Abfallwirtschaft:
  • Kosteneinsparungen von bis zu 30%
  • Erhöhung der Abgabequalität durch Videoüberwachung
  • Förderung der Kreislaufwirtschaft durch sortenreine Abfalltrennung
  • Verbesserung der Bürgerzufriedenheit durch digitale Services

Speakers

speaker

Margit Klinken

Gesellschafterin bei sensis
Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung kennt sie die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Abfallwirtschaft.
speaker

Bernhard Weiskopf

Abfallberater bei Wiegon
Seine Vision: Abfallentsorgung rund um die Uhr – dank Digitalisierung und innovativer Konzepte.
speaker

Armin Wolf

Technischer Verantwortlicher bei Wiegon
Mit technischer Expertise hat er maßgeblich zur Realisierung des autonomen Wertstoffhofs beigetragen.

Whitepaper

Event verpasst? Holen Sie sich die Highlights!
Sichern Sie sich jetzt das exklusive Whitepaper zum Thema "Der erste autonome Wertstoffhof: Zukunftsvisionen der Abfallwirtschaft". Wir senden Ihnen die PDF-Datei direkt in Ihr E-Mail Postfach..

Speakers

speaker

Margit Klinken

Gesellschafterin bei sensis
Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung kennt sie die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Abfallwirtschaft.
speaker

Bernhard Weiskopf

Abfallberater bei Wiegon
Seine Vision: Abfallentsorgung rund um die Uhr – dank Digitalisierung und innovativer Konzepte.
speaker

Armin Wolf

Technischer Verantwortlicher bei Wiegon
Mit technischer Expertise hat er maßgeblich zur Realisierung des autonomen Wertstoffhofs beigetragen.
background

Wir haben nachgefragt

Erste Einblicke

Verpasst? Holen Sie sich jetzt die Highlights zum Branchentreff "Der erste autonome Wertstoffhof: Zukunftsvisionen der Abfallwirtschaft" als exklusives PDF. Einfach E-Mail-Adresse eingeben und die wichtigsten Erkenntnisse direkt erhalten!
Nachgefragt 1
Sehen Sie einen Nutzen in der Umsetzung eines autonomen bzw. teilautonomen Wertstoffhofs?
Ja
76%
Unschlüssig - ich habe noch Bedenken
12%
Unschlüssig - mir fehlen noch Informationen
10%
Nein
2%

Mehr erfahren

Weitere Branchentreffs...

event
calendarFinished

Cyber Security Game Events

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter effektiv auf Cyberangriffe vorbereiten können. Mit interaktiven Security Games machen Sie Ihr Team zur stärksten Verteidigungslinie gegen Social Engineering.
Weiterlesen arrow
event
calendarFinished

Bürgerportale und OZG

Erfahren Sie, wie das Onlinezugangsgesetz (OZG) mit modernen Bürgerportalen in der Abfallwirtschaft umgesetzt wird.
Weiterlesen arrow
event
calendarFinished

Der autonome Wertstoffhof

Einblicke in die Digitalisierung der Abfallwirtschaft: Autonomie, Flexibilität und Service rund um die Uhr mit innovativen Technologien.
Weiterlesen arrow
event
calendarFinished

Autonomes Wiegen an der Entsorgungsanlage

Wie autonome Wiegeprozesse an Entsorgungsanlagen die Effizienz steigern und Wartezeiten reduzieren.
Weiterlesen arrow
Newsletter

Sie möchten zukünftig informiert werden?

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie zukünftig pro aktiv über neue Branchentreff-Events.
background
Bei der sensis GmbH anrufen