animation
sensis desk
21.11.2024

Neue Pflicht zur getrennten Erfassung von Textilabfällen ab 2025 – Chancen und innovative Lösungen für die Abfallwirtschaft

Ab dem 1. Januar 2025 sind öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger (örE) verpflichtet, Textilabfälle getrennt zu erfassen. Diese Maßnahme unterstützt die zirkuläre Textilwirtschaft, reduziert Abfall und steigert die Wiederverwendungs- und Recyclingquoten. Doch für Entsorgungsunternehmen bedeutet dies eine Reihe an Herausforderungen – von rechtlichen Auflagen im öffentlichen Raum bis hin zur effizienten Organisation der Sammelsysteme.

Innovative Lösungen für die effiziente Erfassung von Textilabfällen

Die getrennte Erfassung von Textilabfällen erfordert innovative Lösungen zur Bewältigung praktischer Hürden. Um die gesetzliche Verpflichtung effizient zu erfüllen, bieten smarte Technologien entscheidende Vorteile. Mit digitalen Tools lassen sich Sammelprozesse optimieren, Kosten senken und Umweltziele erreichen.

Füllstandssensoren für präzise und bedarfsorientierte Entleerungen

Ein zentraler Baustein ist der Einsatz von Füllstandssensoren in Sammelbehältern. Diese Sensoren messen kontinuierlich den Füllstand und senden die Daten an eine zentrale Plattform. Damit wird eine gezielte Entleerung ermöglicht, sodass Entsorger nur Standorte anfahren, deren Behälter tatsächlich voll sind. Dies optimiert die Routenplanung, reduziert Kosten, spart Zeit und minimiert CO₂-Emissionen. Die Sensorik trägt außerdem dazu bei, Überfüllungen zu vermeiden und das Stadtbild zu schützen – insbesondere in urbanen Bereichen, wo überquellende Container ein Problem darstellen können. Die gesammelten Daten erlauben zudem eine langfristig bessere Bedarfsplanung und Standortoptimierung.

Ganzheitliche Lösung für die Abfallwirtschaft

Die sensis GmbH bietet eine Komplettlösung, die weit über Füllstandssensoren hinausgeht und alle Anforderungen der modernen Abfallwirtschaft abdeckt:

Behälterverwaltung: Zentrale Überwachung und Verwaltung aller Sammelbehälter ermöglicht jederzeitigen Überblick über Standort, Kapazität und Zustand der Container.

Zugangsberechtigungen und Sicherheit: Smarte Zugangskontrollen über Bürger-Apps verhindern unbefugte Nutzung.

Nachweispflichten und Dokumentation: Unsere Lösung unterstützt Sie bei der Einhaltung gesetzlicher Dokumentationsanforderungen, indem sämtliche Sammel- und Entleerungsvorgänge vollständig erfasst und nachweisbar sind.

Implementierung eines zukunftsfähigen Systems mit sensis

Mit der umfassenden Softwarelösung TRAS von sensis können Entsorgungsunternehmen die getrennte Erfassung von Textilabfällen nicht nur effizient gestalten, sondern auch den wachsenden Anforderungen gerecht werden.

Mehr erfahren

Ähnliche Neuigkeiten

Digital statt Papier: Bescheide können endlich digital versendet werden!
Digital statt Papier: Bescheide können endlich digital ...
Weiterlesenarrow
Neue Pflicht zur getrennten Erfassung von Textilabfällen ab 2025 – Chancen und innovative Lösungen für die Abfallwirtschaft
Neue Pflicht zur getrennten Erfassung von Textilabfälle...
Weiterlesenarrow
Gruppenfoto beim Event GreenEconomy in NRW mit allen Preisträgern
sensis gewinnt mit digitalem Wertstoffhof den Wettbewer...
Weiterlesenarrow
Second Image Description
Autonome Wertstoffhöfe sind Zukunftsmusik? Mitnichten!
Weiterlesenarrow
Second Image Description
Werden Sie Junior Projektleiter im IT-Projektmanagement...
Weiterlesenarrow
Second Image Description
Softwareunternehmer wird neuer Gesellschafter bei der s...
Weiterlesenarrow
Description of Image
sensis beteiligt sich an immediate interaction GmbH
Weiterlesenarrow
Second Image Description
Die sensis GmbH und mags AöR im ZDF!
Weiterlesenarrow
Second Image Description
Digitaler Branchentreff: Autonomer Wertstoffhof
Weiterlesenarrow
Second Image Description
Wie die Digitalisierung auch den Werkstoffhof umkrempel...
Weiterlesenarrow
Second Image Description
Digitalisierung in der Abfallwirtschaft durch Online-Bü...
Weiterlesenarrow
Second Image Description
Bürgerportale für kommunale Dienstleistungen
Weiterlesenarrow
Second Image Description
Erfolgreiche Digitalisierungsförderung für Entsorgungsb...
Weiterlesenarrow
Second Image Description
SULO-Füllstandsensoren in Digital-Lösung CITYDATA
Weiterlesenarrow
Second Image Description
Werden Sie Teil der sensis!
Weiterlesenarrow
Second Image Description
Digitalisierung von Transaktionen: QR-Code
Weiterlesenarrow
Second Image Description
Querschnittslösung für die Abfallwirtschaft
Weiterlesenarrow
Bei der sensis GmbH anrufen